Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Ferienwohnung Sonnenoase
§ 1 Vertragsabschluss
Sobald der Mieter das per E-Mail zugesandte Angebot annimmt, ist der Mietvertrag verbindlich geschlossen.
Das gemietete Ferienobjekt ist ausschließlich für die im Mietvertrag vereinbarte Zeit und für die Nutzung zu Urlaubszwecken vermietet. Eine Untervermietung oder gewerbliche Nutzung ist ausgeschlossen.
§ 2 Anreise und Abreise
Die Anreise ist am Anreisetag zwischen 14:00 Uhr und 19:00 Uhr möglich.
Die Abreise hat am Abreisetag bis spätestens 10:00 Uhr zu erfolgen.
§ 3 Sonderwünsche und Nebenabreden
Sonderwünsche und Nebenabreden sind grundsätzlich möglich, bedürfen jedoch der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter.
§ 4 Bezahlung
Die Anzahlung in Höhe von 25 % des Mietbetrags ist innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Buchungsunterlagen zu leisten. Der Restbetrag kann entweder vorab überwiesen oder direkt bei Ankunft in bar bezahlt werden.
Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, ist der Vermieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall gilt die Nichtzahlung als Rücktritt und berechtigt den Vermieter zur Neuvermietung des Objekts.
Nebenkosten für Wasser, Strom, Müllentsorgung und den PKW-Stellplatz sind im Mietpreis enthalten.
§ 5 Rücktritt
Der Mieter kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen.
Im Falle eines Rücktritts ist der Mieter verpflichtet, den dem Vermieter entstandenen Schaden zu ersetzen:
- Stornierungen bis 60 Tage vor Anreise sind kostenfrei.
- Stornierungen nach diesem Zeitpunkt oder Nichtanreisen werden mit 90 % des Gesamtpreises berechnet.
Das Datum des Eingangs der Rücktrittserklärung beim Vermieter ist maßgebend. Bereits gezahlte Beträge werden mit den Stornierungskosten verrechnet.
Der Mieter kann eine Ersatzperson stellen, die unter den bestehenden Bedingungen in den Vertrag eintritt. Eine schriftliche Mitteilung an den Vermieter genügt.
Hinweis: Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
§ 6 Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Räumlichkeiten (Ferienwohnung, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Schäden, die während des Aufenthalts entstehen, sind dem Vermieter oder der Hausverwaltung unverzüglich zu melden.
Bereits bei Ankunft festgestellte Mängel oder Schäden müssen sofort gemeldet werden, andernfalls haftet der Mieter für diese.
Die Ferienwohnung ist am Abreisetag besenrein zu hinterlassen. Persönliche Gegenstände sind zu entfernen, der Hausmüll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, und das Geschirr muss sauber und verstaut sein.
Bei Missachtung der Vorgaben behält sich der Vermieter das Recht vor, eine Reinigungspauschale entsprechend des Verschmutzungsgrads zu berechnen.
§ 7 Datenschutz
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des Mietvertrags notwendige persönliche Daten gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen vertraulich behandelt.
§ 8 Haftung
Der Vermieter haftet nicht für:
- Beeinträchtigungen des Mietobjekts durch höhere Gewalt (z. B. Unwetter, Strom- oder Wasserausfälle).
- Unvorhersehbare Umstände wie behördliche Anordnungen, Baustellen oder naturbedingte Gegebenheiten.
- Schäden durch die Nutzung von Spiel- oder Sportgeräten.
Der Mieter haftet für Schäden, die er oder mitreisende Personen am Mietobjekt oder dessen Inventar verursachen.
Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände des Mieters, insbesondere bei Diebstahl oder Feuer.
§ 9 Internetzugang
Der Vermieter haftet nicht für Ausfälle oder Einschränkungen des Internetzugangs.
Der Mieter verpflichtet sich, den Internetzugang nicht rechtswidrig zu nutzen und stellt den Vermieter von Ansprüchen Dritter frei, die aus einer unerlaubten Nutzung entstehen. Kostenpflichtige Dienste, die über den Internetzugang genutzt werden, sind vom Mieter zu tragen.
§ 10 Schlussbestimmungen
Die Fotos und Beschreibungen auf der Website oder im Flyer dienen der realistischen Darstellung. Geringfügige Änderungen in der Ausstattung (z. B. Möbel) bleiben vorbehalten, sofern diese gleichwertig sind.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine gesetzlich zulässige Regelung, die der ursprünglichen möglichst nahekommt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Wohnort des Vermieters.